► Birkeland: Blick auf den Ort
► Brekka: Blick auf die E18
► Grenstøl: Blick auf einen Neubauabschnitt der E18
► Grimstad: Blick auf Groos havn
► Hovden: Blick auf die Straße Rv9
► Hynnekleiv: Blick auf die Straße Rv41
► Kilsund: Blick auf ein Firmengebäude
► Lillesand: Blick auf die Hafenzufahrt
► Nes Verk: Blick auf den Golfpark
► Osedalen: Blick aufs Centrum
► Østerholt: Blick auf die E18
► Rysstad: Blick auf die Straße Rv9
► Sandøya: Blick auf den Fjord Nyhamn
► Tjore: Blick auf die Europastraße 18
► Tvedestrand: Ansichten auf den Ort
► interaktive Karte
► Åmli
► Arendal = 2 Cams
► Birkenes = 1 Cam
► Bygland
► Bykle = 1 Cam
► Evje og Hornnes
► Froland = 2 Cams
► Gjerstad = 1 Cam
► Grimstad = 2 Cam
► Iveland
► Lillesand = 1 Cam
► Risør
► Tvedestrand = 4 Cams
► Valle = 1 Cam
► Vegårshei
► Skandinavien
► Norwegen
► interaktive Karte
► Freitextsuche
► Ferienhäuser in Aust-Agder
► Herbergen in Aust-Agder
► Nordland-Shop
► Fotos von Aust-Agder
► Aust-Agder bei Wikipedia
Sonnenaufgang: 7:48 Uhr
Sonnenuntergang: 17:35 Uhr
= 9 Std 47 Min
![]() |
Temperatur: 2° |
Die Wetterdaten scheinen nicht mehr aktuell zu sein. Wahrscheinlich wurden sie aus einem Cache geladen.Wetterdaten neu laden
Aust-Agder (deutsch Ost-Agder) ist eine Provinz (Fylke) in Norwegen und gehört zum Landesteil Sørlandet (Südland). Hauptstadt der Provinz ist Arendal.
Aust-Agder ist 9.159 km² (reine Landfläche 8.314 km²) groß und hat etwa 117.000 Einwohner. Demnach leben dort rechneriche knapp über 14 Menschen auf einem km².