► Åby: Blick auf Yxbacken (Talstation)
► Åby: Blick von der Talstation auf Yxbacken
► Ämtö-Väggö: Ausblick von der Insel
► Arkösund: Blick auf eine Anlegestelle
► Borensberg: Blick auf Norrbyströmmen
► Fyrudden: Blick auf den Gästehafen
► Gryt: Blick auf KustCamp Ekön
► Gryt: Blick auf Gryts Skärgård
► Häradskär: Blick auf den Leuchtturm
► Kisa: Blick auf Tolvmannabacken
► Motala: Ausblick von der Bezahlstation
► Ombergsliden: Blick auf die Abfahrtspiste
► Sankt Anna: Blick auf Mons Camping
► Valdemarsvik: Blick auf den inneren Hafen
► Västra Husby: Söderköpings Golfklubb
► Vreta kloster: Blick auf den Golfklubb
► interaktive Karte
► Åtvidaberg (Teile)
► Boxholm
► Finspång
► Kinda
► Linköping
► Mjölby
► Motala
► Norrköping (Teile)
► Ödeshög
► Söderköping
► Vadstena
► Valdemarsvik (Teile)
► Ydre
► Skandinavien
► Schweden
► Västergötland
► Närke
► Småland
► Södermanland
► interaktive Karte
► Freitextsuche
► Ferienhäuser in Östergötland
► Herbergen in Östergötland
► Fotos von Östergötland
► Östergötland bei Wikipedia
► Touristische Informationen
Sonnenaufgang: 5:38 Uhr
Sonnenuntergang: 20:15 Uhr
= 14 Std 37 Min
![]() |
Temperatur: 13° |
Östergötland ist eine historische Provinz (schwedisch landskap) in Schweden. Administrativ liegt Östergötland im gleichnamigen Östergötlands län.
Östergötland ist 9.979 km² groß und hat etwa 443.000 Einwohner. Demnach leben rechneriche ca. 44 Menschen auf einem km².
Die wichtigste Städte in der Region sind Norrköping, Linköping, Motala, Finspång, Söderköping und Vadstena.