► Arboga: Blick auf die Skipiste Teknikbacken
► Brottberga: Blick auf Vedbobacken
► Brottberga: Blick auf Västerås Golfklubb
► Framnäs: Blick auf ein Restaurant
► Framnäs: Blick auf den See Mälaren
► Kedjeön: Blick auf Westerås Segelsällskap
► Köping: Blick auf Köpings Flygklubb
► Kopparberg: Blick auf den Malmtorget
► Kungsör: Blick auf die Kungsörsbron
► Lindesberg: Blick auf den Bahnhof
► Norberg: Blick auf den Ort
► Västerås: Blick aufs Stadtcentrum
► Västerås: Blick auf den See Mälaren
► interaktive Karte
► Arboga (Teile) = 1 Cam
► Fagersta
► Hällefors
► Hallstahammar
► Köping = 1 Cam
► Kungsör (Teile) = 1 Cam
► Lindesberg (Teile) = 1 Cam
► Ljusnarsberg = 1 Cam
► Nora
► Norberg = 1 Cam
► Sala (Teile)
► Skinnskatteberg
► Surahammar
► Västerås = 7 Cams
► Skandinavien
► Schweden
► Värmland
► Närke
► Södermanland
► Uppland
► Gästrikland
► Dalarna
► interaktive Karte
► Freitextsuche
► Ferienhäuser in Västmanland
► Herbergen in Västmanland
► Fotos von Västmanland
► Västmanland bei Wikipedia
► Touristische Informationen
Sonnenaufgang: 8:40 Uhr
Sonnenuntergang: 14:57 Uhr
= 6 Std 17 Min
![]() |
Temperatur: 4° |
Die Wetterdaten scheinen nicht mehr aktuell zu sein. Wahrscheinlich wurden sie aus einem Cache geladen.Wetterdaten neu laden
Västmanland ist eine historische Provinz (schwedisch landskap) in Schweden. Administrativ liegt Västmanland in Västmanlands und Örebro län sowie mit einem sehr kleinen Gebiet in Dalarnas län.
Västmanland ist 9.286 km² (Landfläche 8.363 km²) groß und hat etwa 309.500 Einwohner. Demnach leben dort rechneriche knapp 37 Menschen auf einem km².